(Photo: Gerald Imhof)
Biographie / Biography
geboren in Passau, lebt und arbeitet in Berlin
1989–1997
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Thomas Zacharias und James Reineking
1997
Diplom und Meisterschüler
1989–1990
Artist in Residence, Scottish Sculpture Workshop, Aberdeen
1991
Corso Superiore di Disegno in Como/Italien bei Emil Schumacher und Gerhard Richter
Preise und Stipendien (Auswahl) / Prizes and Grants (selection)
2014
Artist in Residence, Irish Museum of Modern Art, Dublin
2009–2010
Paris Stipendium in der Cité Internationale des Arts, gefördert von der Kulturverwaltung des Berliner Senats
2009
Stipendium für Villa Aurora, Los Angeles
Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung
Projektstipendium der Kulturverwaltung des Berliner Senats
2008
Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds
Katalogförderung der Kulturverwaltung des Berliner Senats
2005
Stipendium des Freistaats Bayern für Cité Internationale des Arts, Paris
Bayerischer Staatsförderpreis für Bildende Kunst
1999
Arbeitsstipendium des Deutsch-Französischen Jugendwerks für Paris
Artist-in-Residence, Het Wilde Weten, Rotterdam
Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt München
1996
Jubiläumsstipendium der Stadt München
1989
Julius-F.-Neumüller-Stipendium der Stadt Regensburg
Einzelausstellungen und Projekte / Solo Exhibitions and Projects
2014
Nacht und Träume Kunstverein Kohlenhof, Nürnberg
2012
coupes das weisse haus, Wien
salon Lichthaus, Arnsberg
2011
Szenenwechsel Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
parade Galerie Nusser & Baumgart, München
philharmonie Galerie M + R Fricke, Berlin
2010
coupes Centre d’art Nei Liicht, Ville de Dudelange, Luxembourg
register Zweigstelle, Berlin
2009
modelisme Kunstverein Tiergarten, Berlin
atm Galerie M + R Fricke, Berlin
2008
condition Kunstverein Aichach
the endings schauspiel frankfurt
dos santos / coupes visite ma tente, Berlin (mit Assan Smati)
2007
ideal LE 9 BIS, St. Etienne
2005
invers LfA, Königinstraße, München
2004
shutter Nusser & Baumgart Contemporary, München
2002
sonic Galerie suitcasearchitecture, Berlin (mit Bottega + Ehrhardt Architekten)
2001
curzon Nusser & Baumgart Contemporary, München
2000
folder CCNOA, Brüssel
prospekt Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch Hall
1999
desire Ausstellungsforum FOE 156, München
1997
echo Galerie Köstring/Maier, München
Gruppenausstellungen (Auswahl) / Group Exhibitions (selection)
2014
Papier / Paper IV – Collagen kunstgaleriebonn, Bonn
2013
WANDSTÜCKE Galerie Barbara Oberem, Bremen
modifications ZK/U Center for Art, Berlin
2012
Rethinking Reality Galerie Kuckei + Kuckei, Berlin
Das Eigene und das Andere in der Fotografie – eine Ausstellung für Hannah Höch Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin
Once Upon Kunstverein Arnsberg
Bremerhaven-Berlin-Aichach Zweigstelle, Berlin
Skylounge IDEAL Hochaus, Gropiusstadt, Berlin
Die weiße Residenz – Künstlerische Fotografien in der Gropiusstadt 2002-2012 Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Berlin
2011
Totem and Taboo Quartier 21, Museumsquartier Wien
OVERSEAS Kunstverein Arnsberg
2010
Transatlantische Impulse II – 15 Jahre Villa Aurora Akademie der Künste, Berlin
Minimalism And Applied II Daimler Contemporary, Haus Huth, Berlin
barbès – pas grave Vagabonde Galerie, Paris
Casting visite ma tente, Berlin
Metropolis Galerie M + R Fricke, Berlin
2009
Zeigen.. Eine Audiotour durch Berlin Temporäre Kunsthalle, Berlin
Continuous Perspectives #2 Nusser & Baumgart Contemporary, Leipzig
Raum.inhalt (1) – The Big Exploration Haus für die Kunst, im Tal – Stiftung
Wortelkamp, Hasselbach
Coleccao Madeira Corporate Services. Desenos: A-Z Museu da Cidade, Lissabon, Portugal
HaiSchaiMai Galerie oqbo, Berlin
2008
La vie moderne revisitée centre d’art passerelle, Brest
Der große Wurf – Faltungen in der Gegenwartskunst Kunstmuseen Krefeld/Haus Lange
Das kleine Format Galerie Martina Detterer, Frankfurt
Sommer in Berlin Galerie M + R Fricke, Berlin
SAMPLE #1 Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin
2007
Gropiusstadt Stories Galerie im Körnerpark, Berlin
summer camp visite ma tente, Berlin
space chase Galerie magnus müller, Berlin
space invasion Riemergasse, Wien
2006
40jahrevideokunst.de – was fehlt Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin
Photographie sehen... Nusser & Baumgart Contemporary, München
Insert Nusser & Baumgart Contemporary, München
2005
Desenhos:A-Z Coleccao Madeira Corporate Services, Portugal
2004
CUBED plattform, Berlin und Galerie Krobath Wimmer, Wien
Arbeiten auf Papier Nusser & Baumgart Contemporary, München
2003
Kunst_Garten_Kunst Sprengel Museum Hannover
film<lokal> Internationale Kurzfilmtage Oberhausen und Siemens Arts Program
A Nova Geometria Galeria Fortes Vilaca, Sao Paulo
2002
von zero bis 2002 Museum für Neue Kunst, ZKM, Karlsruhe
Sieben Stücke für einen Raum DaimlerChrysler Contemporary, Berlin
Staatliche Förderpreise Galerie der Künstler, München
2001
restate Kunstraum München
leaving marks Galerie Martina Detterer, Frankfurt
tend to pretend Kunstmuseum Kaufbeuren
SONDER SCHAU! Praterinsel, München
set a 6 Glassbox, Paris
2000
Robert Ryman-Retrospektive – mit Räumen von Ariane Epars, Clay Ketter, Albert Weis, Beat Zoderer Haus der Kunst, München und Kunstmuseum Bonn
Was geschieht, bestimmt der Ort Association L.A.C. Lieu d'Art Contemporain, Sigean
1999
set The Freak Brothers, Paris
WHERE ARE YOU? Centre for Curatorial Studies, Bard College, New York
I'm the boss of myself Galerie Sarah Meltzer's on view, New York
1998
set Ausstellungsraum Garage, Bonn
Förderpreise Künstlerwerkstatt Lothringer Straße, München
EAST International Norwich, England
Kunst-am-Bau-Projekte und Projekte im öffentlichen Raum / Commissions and Projects in Public Space
2012
parting Landesamt für Umweltschutz, Augsburg
2010
temps Stadtraum Hattingen
2005
komplement FOS Friedberg
invers LfA, Königinstraße, München
2001
accel LfA, Königinstraße, München
sims Im Tal / Küchelbeckerstraße, München
courant Universität Jean Monnet, St. Etienne, Frankreich
rang Hochschulcampus Weihenstephan, Freising
2000
prospekt Justizvollzugsanstalt, Schwäbisch Hall
hihö Kindergarten Allerheiligen, München
1997-2000
log Sebastiansplatz und Artothek der Stadt München
1997
zuhause ist es doch am schönsten TBG, Landsberger Straße 309, München
Vorträge und Lehrtätigkeiten / Lectures and Teaching
2010
Vortrag an der Académie des Beaux-Arts, Paris
2006
Vortrag im Rahmen der Reihe travelogue, Deutscher Künstlerbund, Berlin
2004
Lehrauftrag für Fotografie, FH Potsdam
Vortrag TU Dresden, Fachbereich Architektur
2002-2003
Vertretungsprofessur, Universität Kaiserslautern
2001
Vortrag am Musée d’Art Moderne, St. Etienne, Frankreich
Visiting Artist an der Universität Jean Monnet, St. Etienne, Frankreich
Rezensionen / Articles
2012
Alexander Pühringer: »Parade der Moderne«, in: untitled – The State of the Art, Nr. 003, Berlin, S. 154
Mareike Weberink: »Mehr Raum – Neue Ausstellung des Kunstvereins präsentiert Rafael Rozendaal und Albert Weis«, in: Arnsberger Rundschau vom 30.März 2012, Nr. 77, S. 3
2011
Peter Funken: »Minimalism and Applied II – Daimler Art Collection, Berlin«, in: Kunstforum International, Bd. 207, S. 278, Ruppichteroth
2010
Camilla Péus: »Design ist einfach teuer – Eine Schau in der Daimler Kunstsammlung in Berlin zeigt, wie sich die Grenzen zwischen freier und angewandter Kunst verschieben«, in: DIE WELT, 6.11.2010, S. W5, Berlin
Brigitte Ulitschka: »Die Zeit läuft – Albert Weis bestreitet den ›Blickwechsel‹ mit einer Installation zwischen Hertie und Bügeleisenhaus«, in: WAZ, Nr. 140, 19.06.2010
Christian Mosar: »Sans issue« in: d’Land, Nr. 47, 26.11.2010, S. 23, Luxembourg
Nathalie Becker: »Vers une nouvelle utopie«, in: Luxemburger Wort, 24.11.2010, S. 14, Luxembourg
Corinna Ewald: »coupes – Albert Weis«, in: artline Magazine d’Art, Nr. 10|2010, S. 22, Freiburg
2009
Christiane Meixner: »Der letzte Laden«, in: Der Tagesspiegel, Nr. 20, 361, 25.08.2009, S. 21, Berlin
Claudia Wahjudi: »Ach, die Moderne – Fotos von Albert Weis in der Galerie Fricke«, in: Der Tagesspiegel, Nr. 20, 309, 04.07.2009, S. 25, Berlin
Meike Jansen: »Der Atem der Moderne«, in: TAZ, 24.06.2009, S. 27, Berlin
2007
Jürgen Raap: »Modelle und Miniaturen – Hausobjekte als Skulpturen«, in: Kunstforum International, Bd. 184, S. 117, Ruppichteroth
2006
Benedikt Kraft: »Wiederbelebung – Der Marktplatz in Stuttgart ist immer noch in der Planung«, in: DBZ, Nr. 6, S. 8, Gütersloh
2004
»Geschichten von der Platte«, in: Der Standard, 18.11.2004, Wien
2002
Birgit Sonna: »Urbane Raumstation«, in: frame, Nr. 12, S. 104/105, Wien
Birgit Sonna: »Silver Surfer auf Meditationskurs – Von Zero bis 2002 im Museum für Neue Kunst Karlsruhe«, in: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 255, S. 51, Zürich
2001
Georg Imdahl: »Gott in der weißen Zelle – Physis und Sprachkraft der Farbe: Robert Ryman, der Meister ›essentieller Malerei‹ in München«, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 3, S. 47, Frankfurt
Susanne Schindler: »Das Großprojekt – Kunst im Außenraum für die Region Stuttgart-Schwäbisch Hall«, in: Bauwelt, Nr. 15, S. 16/17, Berlin
Freia Oliv: »Raum zum Atmen – Münchner Ausstellung restate«, in: Münchner Merkur, 9. Februar, München
Barbara Strebitz: »Die Leerstelle der Architektur«, in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 23, S. 16, München
Simone Dattenberger: »Abtauchen aus der Wirklichkeit – Albert Weis über Räume, Installationen und das aktuelle Projekt für Open Art«, in: Münchner Merkur, Nr. 209, S. 22, München
Thomas Girst: »Albert Weis at Lintel & Nusser«, in: Art in America, Nr. 2, S. 135, New York
Freia Oliv: »Aus dem Foto gesprungen: Fiktive Räume, monumentale Installationen und Schattengetiere«, in: Münchner Merkur, Nr. 212, S. 20, München
Eva Karcher: »Drehbuch Leben«, in: DerTagesspiegel, 22.09.2001, Berlin
Cornelia Gockel, »Im Rausch der Geschwindigkeit«, in: Süddeutsche Zeitung, 12.06.2001, München
1999
Martin Pesch: »Spiegeln, Falten, Transformieren – zu den Arbeiten von Albert Weis«, in: Kunstforum International, Bd. 148, S. 264–273, Ruppichteroth
Martina Fuchs: »zuhause ist es doch am schönsten«, in: Der Architekt, Nr. 6/99, Köln, S. 42/43
Birgit Sonna: »Aus dem Notstand eine Tugend«, in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 199, S. 14, München
Johann Baumgartner: »FOE 156: Raumbezogene Kunstprojekte«, in: Bayerische Staatszeitung, Nr. 42, München
Thomas Janzen: »Bildwechsel«, in: Frankfurter Rundschau, Nr. 217, Frankfurt, S. 9
Anne Maier: »Architektur meets Kunst«, in: Kunst-Bulletin, Nr. 12/99, Zürich
1998
Birgit Sonna: »Das heimliche Auge – ›Kintopp‹ von Albert Weis – eine Story ohne Anfang und Ende«, in: Süddeutsche Zeitung, Nr. 292, S. 16, München
1997
Sabine D. Lehner: »Munich Projections«, in: Flash Art, Bd. 197, S. 63–65, New York
1995
Martin Blättner: »Projekt Nahverkehr«, in: Kunstforum International, Bd. 132, Ruppichteroth, S. 393
Katalogtexte (Auswahl) / Catalogue Texts (selection)
2012
Rasmus Kleine: »Streifzüge durch die Geschichte der Formen – Albert Weis' Werkkomplex für Ingolstadt«, in: Katalog albert weis – coupes, Revolver Publishing, Berlin
Martina Fuchs: »Kurzpassspiel mit der Moderne«, in: Katalog albert weis – coupes, Revolver Publishing, Berlin
Matthias Bleyl: »Neue Formen dreidimensionaler Gestaltung in der Konkreten Kunst«, in: Die Idee Konkret – Konkrete Kunst als ideengeschichtliche Entwicklung, Wienand Verlag, Köln
Rasmus Kleine: »Das Historische als Referenz – Vom gewandelten Umgang mit der Geometrie«, in: Die Idee Konkret – Konkrete Kunst als ideengeschichtliche Entwicklung, Wienand Verlag, Köln
2011
Renate Wiehager: »Albert Weis«, in: Bilder über Bilder / Discourses in Art – Malerei Grafik, Objektkunst aus der Daimler Kunst Sammlung 1908–2010, Hatje Cantz, Ostfildern
2010
Renate Wiehager: »Zeitgenössische Kunst im Dialog mit Design und Architektur des 20. Jahrhunderts«, in: Katalog zur Ausstellung Minimalism And Applied II, Daimler Art Collection, Berlin
2009
Claudia Seidel: »Albert Weis«, in: BLITZEN – BENZ BANG. Daimler Art Collection, Mixed Media, Sculptures, Commissioned Works, Hatje Cantz, Ostfildern
2008
Sylvia Martin: »Albert Weis«, in: Katalog zur Ausstellung Der große Wurf – Faltungen in der Gegenwartskunst, modo Verlag, Freiburg
Bernhart Schwenk: »Spiegel der Verhältnisse – Der psychische Raum im Werk von Albert Weis«, in: Katalog zur Ausstellung condition, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg
2003
Markus Heinzelmann: »Albert Weis – disposition«, in: Katalog zur Ausstellung film<lokal>, Revolver Verlag, Frankfurt
Claudia Seidel: »Albert Weis«, in: Katalog zur Ausstellung Sieben Stücke für einen Raum, Berlin
2001
Heike Bruchhausen: »sims« in: Publikation zum Projekt sims, München
2000
Martina Fuchs: »Potenziale der Realität«, in: Katalog zur Ausstellung desire, München
Bernhart Schwenk: »Kontext Spiegelung Stille«, in: Katalog zur Ausstellung Robert Ryman – mit Ariane Epars, Clay Ketter, Albert Weis, Beat Zoderer, editium tertium, Ostfildern
1998
Michael F. Zimmermann: »Albert Weis – Konstruktion des Alltäglichen«, in: Albert Weis, Monographienreihe Kulturreferat München, München
Heike Ander und Klaus Klaas Loehnert: »Der Abdruck des Alltags«, in: Publikation zur Arbeit log, München
1997
Martina Fuchs: »zuhause ist es doch am schönsten«, in: Publikation zur Kunst-am-Bau-Arbeit zuhause ist es doch am schönsten, München
1996
Patricia Köstring: »transformer«, in: Katalog zur Ausstellung Out of Egypt, München