D
Die Form der raumgreifenden Skulptur atomique bezieht sich auf nichtfunktionale Räume, die für Gebäudekomplexe der 1960er und 1970er Jahre charakteristisch sind. Im Inneren der Skulptur wird ein Video projiziert, das eine Aufnahme von der Besucherplattform des Tour Montparnasse in Paris zeigt. Die mehrmals gekippte Perspektive hinab auf den nächtlichen Verkehr löst sich in zweidimensionale Lichtstrukturen auf, die an elektronische Schaltanlagen und frühe Computerspiele erinnern. Der dazugehörige, irritierende Sound besteht aus Hintergrundmusik, die zur Beruhigung der Besucher auf der Plattform zu hören war.

Teil der Ausstellungen curzon, 2001, Nusser & Baumgart Contemporary, München und coupes, 2012, das weisse haus, Wien 

E
The form of this installation-sculpture atomique refers to non-functional rooms, characteristic of 1960s and 70s building complexes. In the centre of the sculpture a video is projected, showing a shot of the visitor platform on the Tour Montparnasse in Paris. The multi-tilted perspective down to the night-time traffic dissolves into two-dimensional light formations, reminiscent of electronic switchboards or early computer games. The accompanying, disturbing sound is derived from the background music played on the platform to calm visitors.

part of the exhibitions curzon, 2001, Nusser & Baumgart Contemporary, München and coupes, 2012, das weisse haus, Wien