D
Die L-förmig angelegte Skulptur ist durch zwei unterschiedliche Seiten charakterisiert. Fragmentierte und sich überlagernde Schichten prägen die dem Eingang zugewandte Seite. Diese bezieht sich auf unbewusste, gesellschaftliche Zustände, die in Architekturen und urbanen Situationen sichtbar werden. Die andere Seite besteht aus gebürsteten Aluminiumpaneelen und definiert eine neue Raumsituation. Die matt spiegelnde Oberfläche der Paneele erzeugt eine unwirkliche Stimmung. Sie erinnern an Wandverkleidungen der 1960er Jahre, die heute noch viele halb-öffentliche Räume charakterisieren.

Teil der Ausstellung shutter, 2011, Galerie Nusser & Baumgart, München

E
Arranged in an L-shape, the sculpture has two distinctive sides. Fragmented, superimposed layers characterise the side facing the entrance. This relates to unconscious, social conditions which become visible within architecture and urban situations. The other side is composed of brushed aluminium sheets and defines a new spatial atmosphere. The matt, reflective surface of the sheets creates an unreal feeling. They are reminiscent of panelling from the 1960s, which today still characterise many semi-public spaces.

part of the exhibition shutter, 2011, Galerie Nusser & Baumgart, München