condition, 2008, aluminium, resin, aluminium lacquer, Kunstverein Aichach, 80 x 220 x 725 cm
D
Die Oberfläche der aus Aluminium gebauten Skulptur ist mit einer Kunstharz-Schicht und einem Aluminiumlack überzogen. Sie erscheint in einen nicht definierbaren und transitorischen Zustand.
Die Form der Skulptur bezieht sich auf ein architektonisches Kleinod der Nachkriegsmoderne: Das Maison Prouvé in Nancy. Jean Prouvé baute dieses Haus in den Jahren 1954-1955 für sich selbst, nachdem er sich aus seinen Werkstätten zurückziehen mußte. Das Haus besteht größtenteils aus übriggebliebenen Elementen vorangegangener Projekte, die meist nur Prototypen blieben, da sie für die damalige Zeit als zu modern galten.
condition ist sozusagen die Hülle für das Maison Prouvé, modellhaft verkleinert, verpackt und isoliert. Wie von einem Kokon überzogen wartet es auf eine neue, mögliche Zukunft. Die Skulptur wird zu einer Rohform, deren Bestimmung noch nicht definiert ist.
In der historischen Architektur des Kunstvereins Aichach erscheint die Skulptur wie ein bizarres Objekt, aus der Vergangenheit gekommen oder einem Science-Fiction entsprungen. Das Kreuzgratgewölbe erscheint als eine futuristische Halle, in der ehemals utopische Vorstellungen eine neue Form erhalten.