D
Die Arbeit kintopp besteht aus zehn sogenannten Bildbetrachtern, in welchen jeweils eine Geschichte zu sehen ist, ohne Anfang und ohne Ende. Zu sehen sind private Szenen, die sich im öffentlichen Raum abspielen. Die Orte sind reduziert auf einen minimalen Hintergrund.
Die Geschichten erzählen von einfachen und alltäglichen Begebenheiten, von Personen, die in einem Moment des nicht bewußten Agierens, losgelöst aus der Umgebung, in sich versunken sind.
Die Bildgeschichten leben aus der Wiederholung, der gleichen Perspektive und der Reduzierung der Handlung. Sie basieren auf den Praktiken detektivischer Überwachung, polizeilicher Beweisfotographie, oder den Bildern Edward Hoppers. Sie könnten aber auch einem privaten Fotoalbum entstammen. Die Szenen sind so alltäglich, daß es jedem Betrachter möglich wird, sich in die Geschichte hineinzudenken. Zugleich sollen sie so merkwürdig sein, daß sie die Aufmerksamkeit des Betrachters an sich binden und dessen Phantasie ansprechen. Die Fotos bilden ein Gerüst, sind ein Relais - während des Durchklickens soll sich im Kopf des Betrachters eine eigene, mögliche Geschichte erzählen.
 
E
kintopp consists of ten so-called viewmasters, each of which shows a different narrative of private scenes encountered in public spaces. The locations have been reduced to mere backgrounds. 
The narratives deal with with simple every-day occasions and individuals who seem to be lost in their own train of thought, acting unconsciously, in apparent isolation from their surroundings.
The effect of the pictures rests on their repetition, the fixed viewpoint of the camera, and the reduction of the action. They are based on common practice in detective surveillance, police investigation and the paintings of Edward Hopper, but they could also have been taken from private photo albums. The scenes are so ordinary that every viewer can easily identify with the story. At the same time, They are strange enough to attract the viewers' attention, address their imagination, and allow them to make up their own story.